Grammatik, Rechtschreibung und  Textsorten sowie Literatur
  • Willkommen
  • Rechtschreibung
    • Getrennt- und Zusammenschreibung
    • Beistrichsetzung
    • Verdoppelung von Konsonanten
    • Groß- und Kleinschreibung
      • Großschreibung
      • Kleinschreibung
      • Substantivierung
    • Fremdwörter
  • Grammatik
    • Wortarten
      • Substantiv
      • Nomen vs. Substantiv
      • Verb
      • Präpositionen
      • Adjektiv
      • Pronomen
      • Adverb
      • Kon- und Subjunktionen
      • Interjektionen
      • Artikel
      • Numerale
    • Wortfamilien und Wortbildung
      • Wortfamilien
      • Zusammenfügung
      • Wortartwechsel
      • Ableitung
      • Kürzung
    • Zeiten
      • Überblick über die Zeiten
      • Präsens
      • Präteritum
      • Perfekt
      • Plusquamperfekt
      • Futur I
      • Futur II
      • Konjunktiv I und II
    • Satzgliedbestimmung
    • das(s)-Schreibung
    • Die vier Fälle
    • Pluralbildung im Deutschen
    • Die Verneinung
    • Teil- bzw. Nebensätze
      • Charakteristik von Nebensätzen
      • Art der Einleitung
      • Funktionen von Nebensätzen
      • Arten von Nebensätzen
    • Aktiv und Passiv
    • Fachbegriffe
  • Gemischte Übungen
  • Literaturgeschichte
    • Epochen
      • Mittelalterliche Literatur
      • Renaissance - Humanismus - Reformation
      • Barock
      • Aufklärung
      • Sturm und Drang
      • Weimarer Klassik
      • Romantik
      • Literatur des Vormärz
      • Bürgerlicher Realismus
      • Naturalismus
      • Fin de Siécle
      • Expressionismus
      • Literatur der 1. Republik
      • Literatur der "inneren" Emigration
      • Exilliteratur
    • Großformen der Literatur
      • Dramatik
      • Epik
      • Lyrik
    • Gattungen
      • Die Kurzgeschichte
      • Die Fabel
  • Textsorten sRDP
    • Erörterung
      • Erörterung: Beispiel
      • Erörterung: Übungen
    • Meinungsrede
      • Meinungsrede: Beispiel
      • Meinungsrede: Übungen
    • Kommentar
      • Kommentar: Beispiel
      • Kommentar: Übungen
    • Leserbrief
      • Leserbrief: Beispiel
      • Leserbrief: Übungen
    • Textanalyse
    • Textinterpretation
    • Zusammenfassung
      • Zusammenfassung: Beispiel
      • Zusammenfassung: Übungen
  • weitere Textsorten
    • Posting
    • Erlebniserzählung
    • autobiographisches Schreiben
    • Reizwortgeschichte
    • Fortsetzungsgeschichte
    • Bericht
    • Personenbeschreibung
    • literarische Inhaltsangabe
    • Bewerbung. Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Portfolioaufgaben
    • Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
    • Die Verwandlung
    • Nora (Ein Puppenheim)
    • Tschick
    • Caretta Caretta
    • Antigone
    • Nibelungen: neu erzählt
    • Busfahrt mit Kuhn
    • Frühlings Erwachen
    • Das Schicksal ist ein mieser Verräter
    • blueprint.blaupause
    • Die Judenbuche
    • Emilia Galotti
    • Das Narrenschneiden
    • Der Unfisch
    • Ich, Elias
    • Farm der Tiere
  • Rhetorik und Präsentationen
    • Geschichte der Rhetorik
    • Redemanuskript und Aufbau einer Präsentation
    • Stilmittel
  • Kreatives von Schüler/innen
    • Balladen umgedichtet oder gezeichnet
    • gute Portfolios
  • Gästebuch
  • Nachhilfe/Lektorat
  • Willkommen
  • Rechtschreibung
    • Getrennt- und Zusammenschreibung
    • Beistrichsetzung
    • Verdoppelung von Konsonanten
    • Groß- und Kleinschreibung
      • Großschreibung
      • Kleinschreibung
      • Substantivierung
    • Fremdwörter
  • Grammatik
    • Wortarten
      • Substantiv
      • Nomen vs. Substantiv
      • Verb
      • Präpositionen
      • Adjektiv
      • Pronomen
      • Adverb
      • Kon- und Subjunktionen
      • Interjektionen
      • Artikel
      • Numerale
    • Wortfamilien und Wortbildung
      • Wortfamilien
      • Zusammenfügung
      • Wortartwechsel
      • Ableitung
      • Kürzung
    • Zeiten
      • Überblick über die Zeiten
      • Präsens
      • Präteritum
      • Perfekt
      • Plusquamperfekt
      • Futur I
      • Futur II
      • Konjunktiv I und II
    • Satzgliedbestimmung
    • das(s)-Schreibung
    • Die vier Fälle
    • Pluralbildung im Deutschen
    • Die Verneinung
    • Teil- bzw. Nebensätze
      • Charakteristik von Nebensätzen
      • Art der Einleitung
      • Funktionen von Nebensätzen
      • Arten von Nebensätzen
    • Aktiv und Passiv
    • Fachbegriffe
  • Gemischte Übungen
  • Literaturgeschichte
    • Epochen
      • Mittelalterliche Literatur
      • Renaissance - Humanismus - Reformation
      • Barock
      • Aufklärung
      • Sturm und Drang
      • Weimarer Klassik
      • Romantik
      • Literatur des Vormärz
      • Bürgerlicher Realismus
      • Naturalismus
      • Fin de Siécle
      • Expressionismus
      • Literatur der 1. Republik
      • Literatur der "inneren" Emigration
      • Exilliteratur
    • Großformen der Literatur
      • Dramatik
      • Epik
      • Lyrik
    • Gattungen
      • Die Kurzgeschichte
      • Die Fabel
  • Textsorten sRDP
    • Erörterung
      • Erörterung: Beispiel
      • Erörterung: Übungen
    • Meinungsrede
      • Meinungsrede: Beispiel
      • Meinungsrede: Übungen
    • Kommentar
      • Kommentar: Beispiel
      • Kommentar: Übungen
    • Leserbrief
      • Leserbrief: Beispiel
      • Leserbrief: Übungen
    • Textanalyse
    • Textinterpretation
    • Zusammenfassung
      • Zusammenfassung: Beispiel
      • Zusammenfassung: Übungen
  • weitere Textsorten
    • Posting
    • Erlebniserzählung
    • autobiographisches Schreiben
    • Reizwortgeschichte
    • Fortsetzungsgeschichte
    • Bericht
    • Personenbeschreibung
    • literarische Inhaltsangabe
    • Bewerbung. Lebenslauf und Motivationsschreiben
  • Portfolioaufgaben
    • Löcher - Die Geheimnisse von Green Lake
    • Die Verwandlung
    • Nora (Ein Puppenheim)
    • Tschick
    • Caretta Caretta
    • Antigone
    • Nibelungen: neu erzählt
    • Busfahrt mit Kuhn
    • Frühlings Erwachen
    • Das Schicksal ist ein mieser Verräter
    • blueprint.blaupause
    • Die Judenbuche
    • Emilia Galotti
    • Das Narrenschneiden
    • Der Unfisch
    • Ich, Elias
    • Farm der Tiere
  • Rhetorik und Präsentationen
    • Geschichte der Rhetorik
    • Redemanuskript und Aufbau einer Präsentation
    • Stilmittel
  • Kreatives von Schüler/innen
    • Balladen umgedichtet oder gezeichnet
    • gute Portfolios
  • Gästebuch
  • Nachhilfe/Lektorat
  1. Literaturgeschichte
  2. Epochen
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie
Mag. Natalino M. Neuwirth BA
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Nach oben scrollen
zuklappen